Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Pressemitteilung zum Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Stern Buchholz

Malteser machen in Stern Buchholz guten Job Martina Tegtmeier: Zustände in der Einrichtung sind gesetzeskonform und angemessen – Fehlverhalten Einzelner beruht nicht auf systematischen Fehlern des Betreibers Nach dem heutigen Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Stern Buchholz erklärt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten, Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung zum Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Stern Buchholz

Frauentagsfeier auf der Insel Poel

Für Sonntag, den 8. März, lud der Verein Poeler Leben e. V. zur traditionellen Frauentagfeier ins „Bensons“ nach Kirchdorf auf die Insel Poel ein. Seit vielen Jahren – also auch schon eine kleine Tradition – überreiche ich den Poeler Frauen zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Frauentagsfeier auf der Insel Poel

Fraktion vor Ort in Bad Kleinen

Fraktion vor Ort machte diesmal Halt in Bad Kleinen. Gemeinsam mit unserer Sozialministerin Stefanie Drese und mir diskutierte die Gäste ca. 1,5 Stunden über das Thema „beitragsfreie Kita“. Eine spannende und interessante Diskussion, in der viele Fragen der Bürgerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Fraktion vor Ort in Bad Kleinen

Neujahrsempfang in Warin

Am Samstag war ich zum vorerst letzten Neujahrsempfang für dieses Jahr nach Warin eingeladen. Bereits am Eingang wurde ich vom Bürgermeister der Stadt Warin Björn Griese und dessen Ehefrau Anja sowie der Sagen-und Märchenprinzessin „Pia die Erste“ herzlich willkommen geheißen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang in Warin

Fraktion vor Ort auf der Insel Poel…

Am gestrigen Abend fanden sich zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf, Insel Poel ein, um über die Umsetzung des Sonderprogramms „Zukunftsfähige Feuerwehr M-V – Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes“ mit mir und meinem Fraktionskollegen Thomas Schwarz zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Fraktion vor Ort auf der Insel Poel…

Veranstaltung im Seniorenklub Neukloster zum Thema ÖPNV

Im November 2019 hatte ich eine Gruppe der Volkssolidarität aus Neukloster in den Landtag eingeladen. In der Gesprächsrunde kamen zahlreiche Fragen zum ÖPNV im Landkreis Nordwestmecklenburg auf und ich versprach, eine Veranstaltung mit den Verantwortlichen des Landkreises und NAHBUS zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung im Seniorenklub Neukloster zum Thema ÖPNV

Neujahrsempfang der Stadt Gadebusch

Gemeinsam mit dem Stadtvertreter der SPD Fraktion, Philipp Bork, nahm ich am Neujahrsempfang der Stadt Gadebusch teil. Gut 200 Bürger*innen waren der Einladung des Gadebuscher Bürgermeisters Arne Schlien in die Aula auf dem Schlossberg gefolgt.    

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang der Stadt Gadebusch

Neujahrsempfänge in Wismar und auf der Insel Poel

Auf dem Neujahrsempfang des SPD Kreisverbandes Nordwestmecklenburg, durfte ich gemeinsam mit der Landrätin von Nordwestmecklenburg Kerstin Weiß, den langjährigen Kreiswehrführer Torsten Gromm, für seine langjährigen Dienste im Ehrenamt auszeichnen. Es gab mir auch die Gelegenheit mit Vertretern der Feuerwehr ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfänge in Wismar und auf der Insel Poel

Fraktion vor Ort zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes.

Zahlreiche Kameraden*innen sowie interessierte Bürger*innen folgten unserer Einladung im Rahmen unserer Aktion, Fraktion vor Ort,  zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes, in das Amtsgebäude nach Neuburg. Unter den anwesenden Gästen waren auch die Amtswehrführer des Amtes Neukloster und Warin, Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für Fraktion vor Ort zum Thema: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes.

SPD-Fraktion vor Ort: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes

Rund um die Uhr engagieren sich mehr als 25.000 Mitglieder in den Freiwilligen Feuerwehren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Für uns alle scheint die Hilfe selbstverständlich geworden zu sein, dabei ist sie das keinesfalls. Unvorstellbar, wenn es diese ehrenamtlichen Helfer nicht geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktivitäten | Kommentare deaktiviert für SPD-Fraktion vor Ort: Gewährleistung eines flächendeckenden Brandschutzes