-
-
Kontakt
-
BürgerInnen-Büro:
Wollbrügger Str. 8
19205 Gadebusch
Ihr Ansprechpartner:
Jens Strohschein -
Telefon: 03886 2110767
Fax: 03886 7151205
e-mail: wkb.martina.tegtmeier@t-online.de
-
auf dieser Seite:
-
Aktuelles aus dem
Landtag M-V
Archiv der Kategorie: Aktivitäten
Landtagsbesuch aus Zickhusen
Landtagswoche ist auch Besucherwoche. Das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Volkssolidaritätsgruppe aus Zickhusen war höchst informativ für mich. Fragen über die Zukunftsgestaltung und Förderung des Radwegeausbaues, der weiteren Finanzierung und Erhalt des Seniorentickets bis hin zum Zustand in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Landtagsbesuch aus Zickhusen
Verleihung des Integrationspreises von Mecklenburg – Vorpommern
Gestern Abend wurde zum zweiten Mal der Integrationspreis Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Organisiert durch die Integrationsbeauftragte des Landes M-V musste eine hochkarätige Jury aus sage und schreibe 49 Vorschlägen die drei Gewinner bzw. Gewinnerinnen ermitteln. Die Wahl fiel auf auf das Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Verleihung des Integrationspreises von Mecklenburg – Vorpommern
Fördermittelübergabe für die Schulen in Neukloster
Großer Bahnhof heute in Neukloster. Anlass war die Grundsteinlegung für den Neubau einer Grundschule mit Hort. Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg – Vorpommern und der Bürgermeister von Neukloster, Herr Frank Meier haben gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Fördermittelübergabe für die Schulen in Neukloster
Hoffest 2024 – 30 Jahre Poeler Leben
Der Verein Poeler Leben mit Mehrgenerationenhaus hatte am Samstag zum „Hoffest 2024 30 Jahre Poeler Leben geladen“ Es war ein sehr kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt worden, was ich gemeinsam mit der Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Hoffest 2024 – 30 Jahre Poeler Leben
Familienfest am 1. Mai in Warin
In Warin findet traditionell am 1. Mai ein Familienfest am Badestrand vom Wariner See statt. Gemeinsam mit meinem SPD – Kollegen und Bundestagsabgeordneten Frank Junge habe ich viele interessante Gespräche an unserem Stand geführt. Wegen der anstehenden Kommunalwahlen konnten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Familienfest am 1. Mai in Warin
Besuch beim Girl und Boys` Day durch Max Junge aus Nesow
Gestern hatte ich beim Girl und Boys’ Day Max Junge aus Nesow bei mir im Landtag zu Gast. Nachdem Max einen kleinen Einblick über meine Arbeit im Bürgerbüro in Gadebusch erhalten hatte, ging es für ihn in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch beim Girl und Boys` Day durch Max Junge aus Nesow
Frauentagfeier auf der Insel Poel
Der Frauentag ist Feiertag! Und das schon seit 2 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern. Auch wenn wir an diesem Tag für Gleichbehandlung, Gleichstellung und Wertschätzung der Frauen in unserer Gesellschaft kämpfen, sollten wir diesen 8. März dazu nutzen, um uns Frauen mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Frauentagfeier auf der Insel Poel
Neujahrsempfang vom SPD-Kreisverband Nordwestmecklenburg – Ehrung für Karsten Müller und Dietbert Krackow vom PSV Gadebusch
Nach einigen Jahren Zwangspause hat der SPD – Kreisverband Nordwestmecklenburg-Wismar seine beliebte Tradition, im Januar einen Neujahrsempfang durchzuführen, fortgesetzt. Am letzten Freitag stand der Neujahrsempfang bildlich gesprochen unter dem Motto „ein Hoch auf den Sport“. Denn in diesem Jahr haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Neujahrsempfang vom SPD-Kreisverband Nordwestmecklenburg – Ehrung für Karsten Müller und Dietbert Krackow vom PSV Gadebusch
Vorlesetag bei „De lütten Ackerschnacker“ in Dragun
Eine Woche später, aber trotzdem sehr schön, mein persönlicher Vorlesetag in der Kita „De lütten Ackerschnacker“ in Dragun. Die familienergänzende Einrichtung ist idyllisch auf dem Land gelegen und legt besonderen Wert auf Natur, Umwelt, Kreativität und Musik. Das Motto der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Vorlesetag bei „De lütten Ackerschnacker“ in Dragun
Besuch im Landtag von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung des Amtes Lützow-Lübstorf
Heute durfte ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Amt Lützow – Lübstorf, auf meine Einladung hin, im Landtag begrüßen. Die Gesprächsrunde war sehr kurzweilig und interessant. Wieder einmal konnte ich Themen in meine Landtagsarbeit mitnehmen, bei denen der „Schuh“ besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten
Kommentare deaktiviert für Besuch im Landtag von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung des Amtes Lützow-Lübstorf